Kursbeginn

Kulturmanagement kompakt (OT)

Online in Echtzeit, startet am 23.11.2024 - nachrücken möglich

Theaterpädagogik kompakt (Grundlagen BuT)

In Teilzeit 1 Jahr kompakt

Grundlagen in Theaterpädagogik (BuT)

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Theaterpädagogik (BuT)

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Tanzpädagogik (Diplom)

In Solingen

Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT kompakt

In Teilzeit 1,5 Jahre kompakt

Masterclass Clown*in (OT) 

Clownerie / Klinikclownerie Grundlagen

Theaterpädagogik (BuT) Aufbau 

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Masterclass Diversität und darstellende Künste (OT)

Das Theater Augusto Boals (OT)

Workshops

Die Interkontinentalen in Neuss® (P 78)

Bürgerbühne - Spielzeit 2024 / 2025 (WS 177)

Wir im SocialWeb

Mail Icon
Facebook Icon
YouTube Icon
Instagram Icon

Informationen

Büro- und Beratungszeiten:

Montag - Freitag 9 - 16 Uhr 

Telefon: 02131/833-19
E-Mail: info@off-theater.de
Telefax: 02131/833-91

Post:
Off-Theater nrw,
Salzstraße 55,
41460 Neuss

Kontaktformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum

Zielgruppe: Lehrer/innen, Pädagogen/innen, Theaterpädagogen/innen sowie Personen mit einer Schauspiel-, Regie- oder Musical-Ausbildung
Form: berufsbegleitend
Dauer: 2 Jahre
Struktur: 26 Wochenenden, zwei Intensivwochen (in den NRW-Osterferien), 10-12 Jour-Fixe-Termine (Fr) und Kleingruppentreffen sowie ein Kurz-Praktikum

Abschluss:

Theaterpädagoge/in BuT® - anerkannt vom Bundesverband Theaterpädagogik -

Dieser Titel ist eine geschützte Berufsbezeichnung und sowohl vom Bundesverband Theaterpädagogik zertifiziert als auch von den öffentlichen Theatern sowie der ZAV (Künstlervermittlung der Arbeitsagenturen) anerkannt.

Der Abschluss ist im Hinblick auf Inhalt und Umfang mit einem Hochschulabschluss (Bachelor) vergleichbar

Start: alle 1 1/2 Jahre (mal im Frühjahr und mal im Herbst)
Kosten: siehe Anmeldegebühr und Fortbildungskosten Kurs 8

Die 2-jährige Aufbau-Fortbildung zum/zur Theaterpädagogen/in BuT® ist gedacht als vertiefende Qualifizierung für Teilnehmer/innen mit

  1. abgeschlossener Grundlagenbildung oder vergleichbaren Kenntnissen, die in Umfang und Inhalten der Grundlagenbildung entsprechen
  2. oder umfangreicher künstlerischer Vorerfahrung (als ausgebildeter Schauspieler, Musicaldarsteller, Regisseur oder Dramaturg) und theaterpädagogischen Vorkenntnissen. In diesem Fall ist eine Eignungsprüfung im pädagogischen Bereich erforderlich.

Ein Quereinstieg für Absolventen/innen anderer theaterpädagogischer Aus- und Fortbildungsgänge ist nach Absprache möglich, wenn die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Dies gilt auch für Absolventen/innen der Deutschen Sporthochschule Köln im Bereich Bewegungskultur im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung.

Die Aufbau-Fortbildung will umfassend für die Durchführung komplexer theaterpädagogischer Vorhaben mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den unterschiedlichsten Bereichen qualifizieren. Dabei geht es um die Weiterentwicklung der eigenen künstlerisch-fachlichen sowie der pädagogisch-didaktischen Kompetenzen sowie um die Herausbildung eines eigenen theaterpädagogischen Profils.

Unsere Aufbau-Qualifizierung wird vom Bundesverband Theaterpädagogik empfohlen. Der Titel Theaterpädagoge/in BuT® ist eine anerkannte, geschützte Berufsbezeichnung.

Kursbeginn

Kulturmanagement kompakt (OT)

Online in Echtzeit, startet am 23.11.2024 - nachrücken möglich

Theaterpädagogik kompakt (Grundlagen BuT)

In Teilzeit 1 Jahr kompakt

Grundlagen in Theaterpädagogik (BuT)

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Theaterpädagogik (BuT)

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Tanzpädagogik (Diplom)

In Solingen

Aufbaufortbildung Theaterpädagogik BuT kompakt

In Teilzeit 1,5 Jahre kompakt

Masterclass Clown*in (OT) 

Clownerie / Klinikclownerie Grundlagen

Theaterpädagogik (BuT) Aufbau 

In Vollzeit (BaföG möglich!)

Masterclass Diversität und darstellende Künste (OT)

Das Theater Augusto Boals (OT)

Workshops

Die Interkontinentalen in Neuss® (P 78)

Bürgerbühne - Spielzeit 2024 / 2025 (WS 177)

Wir im SocialWeb

Mail Icon
Facebook Icon
YouTube Icon
Instagram Icon

Informationen

Büro- und Beratungszeiten:

Montag - Freitag 9 - 16 Uhr 

Telefon: 02131/833-19
E-Mail: info@off-theater.de
Telefax: 02131/833-91

Post:
Off-Theater nrw,
Salzstraße 55,
41460 Neuss

Kontaktformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzerklärung

Impressum