Liebe Romina, lieber Holger ihr seid im letzten Jahr als Studierende der Theaterpädagogik fast täglich in der Akademie ein- und ausgegangen. Was hat sich für euch in diesen Monaten verändert?
Romina: Im letzten Jahr habe ich gelernt, anderen und auch mir selbst zuzuhören, genau hinzuschauen und Arbeitsprozessen ihren Lauf zu lassen.
Holger: Der Einblick in die verschiedenen theaterpädagogischen Arbeitsfelder hat meinen Aktionsradius stark vergrößert - auch in der Arbeit mit den unterschiedlichsten Zielgruppen.
Weiterlesen: Teilnehmerstimmen - Romina Jugel und Holger Wagner
Dana und Marco, ihr habt im März 2011 die Vollzeitausbildung zum/zur Theaterpädagoge/in BuT® beim Off-Theater nrw abgeschlossen. Was war Euer Motiv für die Teilnahme?
Dana: Ich habe mich schon mein Leben lang mit dem Theater beschäftigt. Seit meinem 12. Lebensjahr habe ich selber gespielt. Irgendwann hat mir das nicht mehr ausgereicht und ich wollte auch „hinter die Bühne“. Also habe ich die Regieassistenz bei einer Produktion übernommen und eine Schulklasse auf dem Weg zu ihrer Aufführung begleitet. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass ich nichts anderes mehr machen will. Also entschied ich mich für die Praxisausbildung „Theaterpädagogik“, da ich es überaus wichtig fand, ebenfalls pädagogische Ziele zu vermitteln.
Marco: Mein Motiv für die Teilnahme war, dass ich innerhalb eines Jahres möglichst viel vom Theater und auch über den Menschen lernen wollte. Ich habe stets eine Anziehungskraft zu dieser Welt empfunden und wollte ihr nun endlich "Futter" geben.
zur Zeit Teilnehmerin im Aufbaukurs Theaterpädagogik BuT®
Liebe Sandra, du hast 2009 mit der Grundlagenfortbildung Theaterpädagogik begonnen und bist nun Teilnehmerin an der Aufbaufortbildung. Was hat dich zur Teilnahme motiviert?
Motiviert hat mich der Bereich Theaterpädagogik in vielerlei Hinsicht: zum einen in Bezug auf meine Rollendefinition in der Schule selbst, aber auch im Hinblick auf eine Erweiterung der Unterrichtsmethoden. Nach der Grundausbildung war mir sofort klar, dass ich mein bis dahin erworbenes Wissen vertiefen und ausbauen möchte.
zur Zeit Teilnehmerin am Aufbaukurs Theaterpädagoge/in BuT®
Als Sonderschullehrerin arbeitete ich damals an einer Förderschule mit lernbehinderten Kindern. Seit einigen Jahren leitete ich eine Theatergruppe an unserer Schule ohne fundierte Ausbildung bzw. Kenntnisse. Eine befreundete Schauspielerin und Regisseurin hatte sich bereit erklärt, mit mir zusammen zu arbeiten. Das Aufeinandertreffen von theatraler und sonderpädagogischer Arbeit war für uns spannendes "Neuland" und für mich ein faszinierendes Lernfeld. Besonders im Hinblick auf die Wirkung des Theaterspiels auf unsere Schüler/innen.
1998 kam ich über eine lokale Theatergruppe zu meinem ersten "Bühnenauftritt". Vorher hatte ich mit Theater und Schauspiel nicht viel zu tun. Mich interessierten ausgefallene und eher unbekannte Filme und ihre Machart - aber nur als Zuschauer.
Obwohl die Theatergruppe mit viel Spaß und Einsatz bei den Proben war, liefen diese vergleichsweise unsortiert bis hin zu chaotisch ab. Ich fing an, mich intensiver mit der Probenarbeit und dem "Drumherum" von Theaterarbeit zu befassen.